Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt

Adresse: 08349 Johanngeorgenstadt, Deutschland.

Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Johanngeorgenstadt

Johanngeorgenstadt 08349 Johanngeorgenstadt, Deutschland

Über Johanngeorgenstadt

Ort und Adresse:
Johanngeorgenstadt, eine wunderschöne Gemeinde, ist bekannt für ihre malerische Lage im Erzgebirge, direkt an der tschechischen Grenze. Die genaue Adresse lautet: 08349 Johanngeorgenstadt, Deutschland. Dieser Ort bietet nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.

Telefon und Website:
Leider finden sich das Telefonnummer und die offizielle Website des Ortes oder dessen Dienstleistungen nicht öffentlich zugänglich. Es wird jedoch empfohlen, lokale Informationen oder touristische Websites für genaue Kontaktmöglichkeiten zu konsultieren.

Spezialitäten und Dienstleistungen:
Ein besonderer Anziehungspunkt in Johanngeorgenstadt ist der Bahnhof, der nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist, sondern auch eine Spezialität (Spezialitäten: Bahnhof) des Ortes darstellt. Hier können Besucher die charmante Atmosphäre eines historischen Bahnhofs genießen und sich über die reiche Eisenbahntradition der Region informieren.

Weitere interessante Daten:
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind rollstuhlgerechte Zugänge und Parkplätze vorhanden, was Johanngeorgenstadt für alle zugänglich macht. Zusätzlich bietet der Ort einen Fahrdienst rund um die Uhr, was für Reisende oder Besucher mit besonderen Bedürfnissen sehr praktisch ist.

Bewertungen und Meinungen:
Mit 46 Bewertungen auf Google My Business hat Johanngeorgenstadt eine durchaus positive Reputation. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,2/5. Dies deutet darauf hin, dass die Bewohner und Besucher den Ort insgesamt sehr schätzen.Besucher berichten von der atmosphärischen Weihnachtszeit, mit riesigen Schwibbögen und Riesenpyramiden, deren kunstvoll geschnitzte Figuren das Besondere ausmachen. Diese Figuren sind nicht nur beeindruckend groß (2,50 Meter hoch und mit einer Masse von 5 Tonnen), sondern auch wunderschön anzusehen, was fällt, was zu sehen ist (😍😍😍😍😍).

Empfehlung für Besucher:
Für diejenigen, die Johanngeorgenstadt besuchen möchten, empfiehlt sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit. Im Sommer kann man die Natur genießen, während der Winter die üppige Weihnachtsdekoration und die Weihnachtsmärkte besonders attraktiv machen. Die rollstuhlgerechten Einrichtungen machen es möglich, dass alle die Schönheit dieser Gemeinde erleben können. Zudem bietet die lokale Gastronomie mit ihren regionalen Spezialitäten einen kulinarischen Einblick, der den Besuch noch unvergesslicher macht.

Zusammengefasst ist Johanngeorgenstadt ein Ort, der sowohl für Naturliebhaber als auch für Kulturinteressierte viel zu bieten hat. Die Kombination aus atemberaubender Natur, historischem Flair und modernen Einrichtungen für alle macht diesen Ort zu einem Besuchswert für jeden.

👍 Bewertungen von Johanngeorgenstadt

Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Silvia E.
5/5

Da steht ein riesen schwibbogen und eine Riesenpyramide zur Weihnachtszeit. Sie ist sehenswert schon alleine die Figuren sind handgeschnitzt und sind 2,50 hoch und wiegen 5 t. 😍😍😍😍😍

Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Kleene L.
3/5

Zigaretten lohnen sich bald nicht mehr die Stange große Schachteln 33 Euro und Sachen gibt es auch keine soo tollen. Da ja jetzt langsam wieder Normalität einkehrt, ist halt vieles was nicht verkauft worden ist bevor sie alles dicht gemacht hatten. Was jetzt da rum liegt und hängt. Also hauptsächlich noch Winter/ Frühjahr Sachen...
Und das einzige wo man einen Mundschutz tragen muss ist in den Geschäften also diesen kleinen Kiosken an den ständen muss man das nicht.

Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
WandererCZ
4/5

Sehr schöner Grenzbahnhof in erzgebirgischer Idylle. Im Winter ist es etwas glatt, da teils nicht geräumt (nur ein kleiner freigeschaufelter Weg) und schlecht gestreut. Es bestehen stündliche Verbindungen innerhalb Deutschlands nach Zwickau (RB95) - dort verkehren die unkomfortablen Züge der DB. Es verkehren sehr schöne moderne grenzüberschreitende Züge der České dráhy via Potůčky nach Karlovy Vary (Karlsbad) bzw. Karlovy Vary dolní nádraží (Karlsbad unterer Bahnhof).

Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
André W.
4/5

Kleiner ruhiger Bahnhof an der Grenze zu Tschechien. Hier treffen sich die Deutsche und die Tschechische Bahn. Die Grenze ist nur etwa 15 - 20 Gehminuten entfernt.

Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Maurice G.
3/5

Leider nicht mehr soooo lobenswert wie noch vor 5 Jahren! Wenn der Schnee einmal wieder richtig fallen sollte, dann lohnt es sich wenigstens zum Skifahren, aber zu mehr auch WIRKLICH nicht!!!🙄

Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Stephanie T.
5/5

Man kann schön bummeln und auf den CSSR Markt einkaufen es gibt von Schuhen bis Sachen alle

Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Louis G.
5/5

Sehr schöner und Sauberer Bahnhof Es giebt Anschluss Zu CD nach Karlovy Vary ( Karlsbad )

Johanngeorgenstadt - Johanngeorgenstadt
Jan B.
5/5

Drehscheibe nach Karlsbad

Go up