Militärmuseum Kossa - Laußig

Adresse: Am Militärmuseum Kossa, Dahlenberger Straße 1, 04849 Laußig, Deutschland.
Telefon: 3424322120.
Webseite: bunker-kossa.de
Spezialitäten: Militärmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Tickets möglichst vorab kaufen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 360 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Militärmuseum Kossa

Militärmuseum Kossa Am Militärmuseum Kossa, Dahlenberger Straße 1, 04849 Laußig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Militärmuseum Kossa

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–15:45
  • Sonntag: 10:00–15:45

Hier ist eine umfassende Beschreibung des Militärmuseums Kossa, die auf eine informierte Empfehlung abzielt:

Das Militärmuseum Kossa – Ein Besuch lohnt sich

Das Militärmuseum Kossa, gelegen in der Dahlenberger Straße 1, 04849 Laußig, Deutschland, ist ein einzigartiges und beeindruckendes Museum, das sich der Geschichte des Kalten Krieges und der deutschen Teilung widmet. Die Lage in einem ehemaligen Bunker verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre, die Besucher unmittelbar in die Zeit der Bedrohung durch den Atomkrieg versetzt. Das Museum ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern ein Ort der Erinnerung und des Nachdenkens.

Überblick und Besonderheiten

Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die militärische und politische Situation der DDR und der NATO während des Kalten Krieges. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Infrastruktur, die Verteidigungsanlagen und die Lebensumstände der Menschen in dieser Zeit. Besonders hervorzuheben ist die nahezu vollständige Erhaltung des Bunkers, in dem Besucher die Funktionsweise und die Ausstattung dieser Unterkünfte hautnah erleben können. Es wird ein umfassendes Bild vermittelt, das weit über die bloße militärische Perspektive hinausgeht und auch die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung beleuchtet.

Die Spezialitäten des Museums umfassen die Präsentation von Waffen, Ausrüstung, Kommunikationsmitteln und Dokumenten, die die damalige Zeit widerspiegeln. Ein besonderer Fokus liegt auf der Darstellung der Spannungen zwischen Ost und West und der ständigen Angst vor einem Konflikt. Die Führung durch den Bunker ist ein absolutes Highlight und wird von den Besuchern als besonders informativ und anschaulich gelobt.

Praktische Informationen

Adresse: Am Militärmuseum Kossa, Dahlenberger Straße 1, 04849 Laußig, Deutschland
Telefon: 3424322120
Webseite: bunker-kossa.de

Weitere interessante Daten:

Barrierefreiheit: Der Parkplatz und die Toiletten sind rollstuhlgerecht ausgestattet, was den Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Es wird empfohlen, eine dünne Jacke mitzunehmen, da es im Bunker relativ kühl sein kann. Die Tickets sind es ratsam, vorab online zu kaufen, um Wartezeiten zu vermeiden.
* Bewertungen: Das Militärmuseum Kossa genießt auf Google My Business eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Sternen, basierend auf über 360 Bewertungen. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider.

Besucherfeedback – Was macht den Besuch so besonders

Die Bewertungen zeigen, dass Besucher die detaillierte und umfassende Führung als sehr wertvoll empfinden. Die Atmosphäre des Bunkers, in der man wirklich in die Vergangenheit eintauchen kann, wird ebenfalls oft hervorgehoben. Die Möglichkeit, die Anlage nach der Führung selbstständig zu erkunden, wird jedoch von manchen Besuchern als Verbesserungspotenzial gesehen. Die Räumlichkeiten sind gut aufgeräumt und die Ausstellung ist übersichtlich gestaltet, sodass die Informationen leicht verständlich sind.

Fazit und Empfehlung

Das Militärmuseum Kossa ist ein außergewöhnliches Museumserlebnis, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch alle, die sich für das Thema Kalter Krieg interessieren, anspricht. Die Kombination aus authentischer Bunkeranlage, informativer Führung und einer beeindruckenden Ausstellung macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Besuch. Um sich optimal auf den Besuch vorzubereiten, empfiehlt es sich, die Webseite unter bunker-kossa.de zu besuchen und die Tickets vorab zu buchen. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Gelegenheit zu nutzen und sich persönlich von der Geschichte und der Atmosphäre des Militärmuseums Kossa überzeugen zu lassen.

👍 Bewertungen von Militärmuseum Kossa

Militärmuseum Kossa - Laußig
Lea
4/5

Sehr interessante und ausführliche Führung! Ich persönlich fand es schade, dass man sich nach der Führung nicht frei umsehen konnte, da man das hätte noch einzeln dazu buchen müssen.
Zudem empfehle ich gern eine dünne Jacke mitzunehmen.
Aber alles im ganzen ein Ausflug wert!

Militärmuseum Kossa - Laußig
Christian R.
5/5

Wir haben uns schon ewig vorgenommen eine Führung im Bunker von Kossa zu unternehmen , was bei den aktuell heißen 🥵☀️Temperaturen keine schlechte Idee ist. 💡Dort ist es angenehm frisch (eine Überjacke ist dennoch zu empfehlen).
Es gibt insgesamt 6 Bunker, zwei davon konnten wir besichtigen.
Die Führung war zu 13 Uhr angesetzt (täglich) und ging circa 2,5 Stunden.
Die Führung des Mitarbeiters war sehr interessant und ausführlich „und dass sogar akzentfrei und deutlich“ 😀. Er ist mit Herz ♥️ & Leidenschaft dabei, vlt auch weil er früher selbst dort stationiert war.
Der Eintritt inklusive Führung kostet für einen Erwachsenen 15€ , was ich in Ordnung finde. Danke für diesen interessanten Ausflug in die Geschichte und Vergangenheit.

Militärmuseum Kossa - Laußig
Eveline P.
5/5

Ein Besuch lohnt sich, aber dann bitte mit Führung. Man kann es sich auch ohne anschauen, aber das bringt ohne die Erklärungen dazu meiner Meinung nach nicht viel. In den Bunkern ist es kühl. Eine Jacke ist empfehlenswert. Wir haben den Termin online gebucht. Karten werden dann vor Ort gekauft.

Militärmuseum Kossa - Laußig
Heidi
5/5

Unbedingt ansehen!
Wir waren mit unserem Besuch am Wochenende dort. Alle waren total beeindruckt von der Anlage, die gut erhalten ist . Gebaut für den 3. Weltkrieg mit allen Raffinessen! Gut durchdacht.
Obwohl wir nicht weit entfernt wohnen, wussten wir nichts von der Existenz.
Bitte unbedingt mit Führung buchen, denn die Informationen sind sehr interessant. Danke an den erstklassigen Tourguide, der selbst 13 Jahre dort diente.
Unbedingt Jacke mitnehmen, da im Bunker 12 Grad sind.

Militärmuseum Kossa - Laußig
Nic O.
5/5

Weit weg in einem Waldgebiet gelegen. Wir wurden sehr nett empfangen und und würde einiges über die Anlage erzählt. Dann gingen wir auf Entdecker Tour.
Die Bunker sind recht klein und wir Erwachsenen hatten uns alles etwas anders vorgestellt. Die Kinder fanden es interessant und waren begeistert.
Sicher gibt es andere größere Anlagen doch hier waren wir so gut wie alleine.
Die Anlage hat nur am Wochenende geöffnet.

Militärmuseum Kossa - Laußig
Stefanie G.
5/5

War sehr interessant. Leider war die Führung schon voll. Das wäre noch besser gewesen. Dann kann man mehr anschauen und der Guide hat sehr interessant erzählt.

Militärmuseum Kossa - Laußig
Victor H.
5/5

Wir hatten eine super Führung mit unserem Führer Herr Fink. Er konnte aus erster Hand berichten, was sich hier während der Zeit zwischen 1979 und 1993 abspielte. Die Führung war sehr interessant und kurzweilig. Es ist schön zu sehen, dass man sich hier aktiv dafür einsetzt, eine historische Bunkeranlage zu erhalten und auch den nachfolgenden Generationen zugänglich zu machen.

Militärmuseum Kossa - Laußig
Maud D.
4/5

Sehr schön die Bücher zu sehen. Leider wurden seit dem ich vor ein paar Jahren schon Mal hier war viele Räume nicht betretbar gemacht. Das ist schade. Sonst sehr gut. Wir haben ein Familienticket für 24 Euro gekauft. Ist aber Lohnswert das zu sehen. Achtung: letzter Einlass 13 Uhr!!!!

Go up