- Reitschule Hoya
- Königshain-Wiederau
- Pferde und Rinderhof Saupe - Königshain-Wiederau
Pferde und Rinderhof Saupe - Königshain-Wiederau
Adresse: Hauptstraße 25, 09306 Königshain-Wiederau, Deutschland.
Telefon: 15115660091.
Spezialitäten: Landwirtschaftsbetrieb.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Pferde und Rinderhof Saupe
Absolut Hier ist ein umfassender Text über den Pferde- und Rinderhof Saupe, formell und mit den gewünschten Schwerpunkten, präsentiert in
👍 Bewertungen von Pferde und Rinderhof Saupe
Steffi H.
Seid Pfingsten 2016 habe ich meine beiden Pferde (12 & 26) bei Familie Saupe in Pension. Ich kann durchaus nur positives berichten. Die Pferde haben 24/7 Heu bzw. Gras und Wasser zur freien Verfügung. Heu aus eigener Produktion sodass man weiß was gefüttert wird. Es wird sich immer bemüht um das wohl der anvertrauten Tiere. Meine alte Stute ist Topfit, was nicht zuletzt an der guten Haltung im Herdenverband liegt. Auch die anderen Nutztiere, wie Rinder oder Hühner, werden hervorragend gehalten.
Jenny G.
Ich kann nur Positives über diesen Hof, die Art der Haltung und über Familie Saupe berichten. Ich weiß mein Pferd hier stehts gut aufgehoben, die Bedingungen für die Tiere sind einfach spitze und es wird ständig daran gearbeitet, alles noch besser für die Einsteller, in erster Linie für die Pferde, zu gestalten. Die gesamte Anlage ist in einem topgepflegten Zustand und ich erlebe Familie Saupe als sehr freundlich, offen und kompetent. Bei Auffälligkeiten werden die Besitzer informiert, für Wünsche und Anregungen für uns anspruchsvolle Einsteller, gibt es immer ein offenes Ohr, um das Wohl der Tiere in allen Situationen zu gewährleisten. Negative Bewertungen in diesem Maße kann ich absolut nicht nachvollziehen, da sie nicht dem entsprechen, wie ich diesen Pensionsstall seit Jahren erlebe.
Liesa J.
Mein Pferd steht jetzt seit über 2 Jahren bei Familie Saupe und ich habe mich noch nie In einem Stall so wohl gefühlt wie in Topfseifersdorf bei Saupes. Es fehlt meinem Pferd an nix und ich weiß es in guten Händen. Die Anlage wird ständig modernisiert und für die Einsteller optimiert. Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen, denn sie sind nicht gerechtfertigt. Anrufe bei Verletzungen erfolgen so schnell wie möglich und Familie Saupe schlägt sich auch die Nacht um die Ohren zum Wohle der Tiere. Es bleibt also nur danke zu sagen. Danke für das wunderbare Zuhause für mein Pferd und auf viele weitere schöne Jahre.
Sissy E.
Mein Pferd steht seit September 2020 bei Saupes auf dem Hof. Ich kann nur postitves berichten. Es wird individuell auf die Pferde eingegangen, brauchen diese Extra Aufmerksamkeit, wie z.B. extra Futter, wird dies ermöglicht. Auch wird die Möglichkeit gegeben das Pferd beim Tierarzt vorzustellen, wenn man selbst mal verhindert ist. Auch wird für uns Menschen viel ermöglicht, wie ein neuer Platz und eine neue Sattelkammer,. Es fehlt an nichts und Ideen von uns werden mit berücksichtigt. Ich bin mehr als zufrieden dort einen Platz bekommen zu haben. Ich danke Familie Saupe für den Einsatz und freue mich auf die hoffenltich noch viele Jahre dort.
Stephanie S.
Ich habe meine Friesenstute seit Oktober 2019 bei Familie Saupe stehen. Wir sind vollkommen zufrieden und glücklich. Familie Saupe tut alles, damit es Mensch und Pferd jederzeit gut geht und die Stallgemeinschaft ist toll, familiär, man hilft sich gegenseitig, kann ich zu 100 % empfehlen
Sandra L.
Habe mein Pony seit Oktober 2019 bei Saupes stehen. Wir fühlen uns hier unglaublich wohl. Es wird wirklich alles getan um uns auch während der Pandemie zu ermöglichen unsere Pferde zu sehen. Auf dem Hof herrscht ein wirklich angenehmes Klima und alles ist sehr familiär. Da haben wir 2019 wirklich einen Glücksgriff gemacht. Die Pferde haben wirklich rund um die Uhr Heu zur Verfügung und im Sommer geht es dann Tag und Nacht raus auf die Wiese. Mein Ponymann kannte das aus dem alten Stall leider gar nicht und ich bekomme immer noch Tränchen in die Augen, wenn ich daran zurück denke, wie er das erste mal bei Saupes über die Weide geflitzt ist.
Daniela G.
Wenn ich könnte würde ich MINUSSTERNE geben. Ich hab meine zwei GESUNDE gut genährte Araber, zwei Monate auf Grund eines Umzug s auf weitere Entfernung, dort in Obhut gegeben. Abgeholt habe ich zwei abgemagerte Pferde einer davon Stocklahm, mit ataxischen Ausfällen und einer ISG Blockade. Er hat heute noch fast ein Jahr später, mit den Folgerrscheinigung zu kämpfen. Er wird nie wieder der alte sein. Niemals würde ich dort nochmal ein Pferd unterstellen. Er hat sicherlich gesehen das er Stocklahm geht und hat weder mich noch einen Tierarzt informiert. Beide Pferde in zwei Monaten runter gewirtschaftet. Absolut NICHT ZU EMPFEHLEN.
Nicole R.
Mein Urteil bezieht sich auf die Pferdepension und den Umgang mit Beschränkungen in der Pandemielage. Reiter im Rahmen von Reitbeteiligungen hatten ab November 2020 Betretungsverbot, im Dezember 2020 waren RBs auch gegenüber Pferdebesitzern sehr benachteiligt, Reiten der Reitbeteiligung am Wochenende auch für alleine Ausreiten im Gelände nicht erwünscht. Nur zwei Putzplätze auf 17 Pensionspferde waren meistens ausgebucht, unprofessionelle Kommunikation auch in Relation zur Größe des Gewerbebetriebs.