Sophie
1/5
Achtung: Pferdewohl wird hier NICHT groß geschrieben !!! Pferde stehen knietief im Mist!!
Wir waren auf einem Reiterwochenende für Erwachsene.
Meine Begleitung war absoluter Reitanfänger. Es wurde vorausgesetzt, dass auch Anfänger die Pferde selbstständig holen und fertig machen. Hilfe gab es von sich aus nicht! So leiden vor allem die Pferde darunter, da auch die Ausrüstung im Nachhinein nicht von den Betreuern kontrolliert wird. Zum Beispiel wurde regelmäßig der Nasenriemen viel zu eng geschnallt.
Die Reitlehrer sind dann auch nur einfache Betreuerinnen. Nur eine hatte einen Trainerschein, was gerade für den „Fortgeschrittenenunterricht“ mehr als fragwürdig ist.
99% der Pferde hatten Sattelzwang und keine passende Ausrüstung, was diesen deutlich beim Satteln durch Ohren anlegen und schnappen gezeigt haben. Auch die Hufe waren im katastrophalen Zustand. Trotzdem mussten Pferde mit nur noch 3 Eisen auf Ausritte bei gefrorenen Boden.
Auch alte Pferde mit Senkrücken wurden ohne schlechtes Gewissen recht schweren Reitern zugeteilt. Sogar junge Pferde (5jährig) müssen zweimal am Tag in der Abteilung mit teils schweren Reitern ,ausgebunden, mitlaufen.
Ansonsten sind die Ausläufe der Pferde katastrophal!!!! Die Pferde stehen bis zu den Knien in einer Mist-Matsch Mische, aus der man sie gar nicht herausholen kann!!
Als ich der Chefin all diese Gedanken mitgeteilt habe, ist sie mitten im Gespräch weggelaufen und hat mich mit einer Betreuerin stehen lassen. Dieses unprofessionelle Handeln setzt dem ganzen nur die Krone auf!