Reiterhof Immensee, Katrin Stein - St. Peter-Ording

Adresse: Böhler Weg 83, 25826 St. Peter-Ording, Deutschland.
Telefon: 1728803341.
Webseite: reiterhof-immensee.de
Spezialitäten: Reitsportanlage, Reitschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 309 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Reiterhof Immensee, Katrin Stein

Reiterhof Immensee, Katrin Stein Böhler Weg 83, 25826 St. Peter-Ording, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Reiterhof Immensee, Katrin Stein

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Reiterhofs Immensee, geleitet von Katrin Stein, unter der Adresse Böhler Weg 83, 25826 St. Peter-Ording, Deutschland. Dieser renommierte Reiterhof bietet nicht nur einen einzigartigen Ort für Pferdebegeisterte, sondern auch eine Vielzahl von Dienstleistungen, die für Reiter aller Erfahrungsstufen attraktiv sind.

In Bezug auf die Spezialitäten des Hofes ist es vor allem die umfangreiche Reitsportanlage und die Reitschule, die den Hof auszeichnen. Hier können Besucher und Teilnehmer von hochwertigen Reitausbildungen und -veranstaltungen profitieren. Die Expertise von Katrin Stein und ihrem Team sorgt dafür, dass sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Reiter eine umfassende Ausbildung und Betreuung erfahren können.

Ein besonderes Merkmal des Reiterhofs Immensee ist seine barrierefreie Zugänglichkeit. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ist der Hof für alle zugänglich, unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Dies unterstreicht das Engagement des Hofs, allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, die Schönheit des Reitens zu erleben.

Für diejenigen, die mehr über den Hof erfahren möchten, ist die Website unter reiterhof-immensee.de sehr informativ. Hier finden Besucher detaillierte Informationen zu den Angeboten, Preisen und sogar zu den neuesten Neuigkeiten vom Hof.

Das Unternehmen hat auf Google My Business 309 Bewertungen erhalten, was eine durchschnittliche Meinung von 4/5 ergibt. Diese positiven Bewertungen spiegeln das hohe Niveau der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Kunden wider. Für potenzielle Besucher oder Kunden ist es empfehlenswert, diese Bewertungen zu lesen, um einen besseren Eindruck von der Qualität und Atmosphäre des Hofes zu bekommen.

Für jemanden, der sich für einen Besuch oder eine Anmeldung interessiert, ist der direkte Kontakt über die Telefonnummer 1728803341 oder per E-Mail über die Kontaktseite der Website ratsam. Es ist auch eine gute Idee, sich im Voraus über die Verfügbarkeit von Kursen oder die Buchung von Pferden und Plätzen zu informieren.

👍 Bewertungen von Reiterhof Immensee, Katrin Stein

Reiterhof Immensee, Katrin Stein - St. Peter-Ording
Katharina D.
5/5

Ich war vor einigen Tagen dort. Sowohl als Gast in einem Apartment auf dem Hof, als auch bei den Strandausritten dabei ( 2mal). Der Hof liegt sehr ruhig und das Apartment war sauber und man hat dort alles was man braucht. Die Strandausritte sind gut organisiert. Ich, bin zum ersten Mal am Strand geritten und fand es traumhaft 🥰. Auch mit den Mireiter /innen konnte man sich im Schritt gut unterhalten. Wir sind alle Gangarten geritten. Die Pferde sind alle brav gewesen und haben nichts aus der Ruhe gebracht z. B. Müllwagen, andere Pferde die am Strand galloppiert sind. Katrin hat Kommandos gegeben die nach hinten weiter gegeben worden sind, hat problemlos geklappt. Ich, komme gerne wieder 🤗

Reiterhof Immensee, Katrin Stein - St. Peter-Ording
Rebecca B.
3/5

Reiterhof Immensee: Gute Ansätze, aber Luft nach oben

Wir waren für vier Tage mit zwei Pferden auf dem Reiterhof Immensee und hatten ein Apartment gebucht. Leider lief nicht alles wie erhofft.

Zum Stall:
Schon bei der Ankunft wurden wir etwas enttäuscht. Es gab keinen Empfang und wir mussten uns anhand einer schriftlichen Beschreibung alleine zurechtfinden. Andere Reitgäste waren letztendlich unsere „Helfer“, da wir keine Einweisung bekamen. Über die gesamten vier Tage hinweg hat sich die Stallbesitzerin nicht einmal vorgestellt oder nachgefragt, ob alles in Ordnung sei – das fanden wir ziemlich traurig und unpersönlich. Positiv war jedoch, dass die Pferde einen eigenen abgesteckten Paddock bzw. Weidebereich hatten. Allerdings waren die Abtrennungen (Litzen mit blanke Metalldrähte in der Mitte und schlecht sichtbar) teilweise gefährlich und für Pferde nicht wirklich geeignet.
Man ist auf dem Hof komplett Selbstversorger, was für uns okay war, da wir direkt am Stall übernachtet haben. Es wird aber erwartet, dass man am Ende auch noch die Boxen komplett ausmistet – bei einem Preis von 30 Euro pro Pferd und Nacht hätten wir hier mehr Service erwartet. Positiv ist, dass man so viel Heu, Stroh und Hafer nehmen kann, wie man braucht. Die Boxen selbst sind jedoch sehr klein und dunkel, und die enge Stallgasse macht das Ganze nicht angenehmer. Da das Wetter gut war und die Pferde draußen sein konnten, war es für uns in Ordnung, aber bei schlechtem Wetter wäre es wohl sehr eng geworden.

Zum Strand und Umgebung:
Der Weg zum Strand ist länger als erwartet, und das letzte Stück führt durch ein Dorf mit recht viel Verkehr. Alternativ könnte man täglich verladen, was aber ebenfalls umständlich ist, da der Hängerparkplatz eng ist und zusätzliche Kosten von 10 Euro pro Tag für das Parken anfallen – das ist nicht optimal.

Zu den Apartments:
Die Apartments sind ausreichend groß und sauber, aber leider sehr pragmatisch und wenig einladend eingerichtet. Besonders gestört hat uns die Hellhörigkeit – wenn die obere Wohnung belegt ist, hat man das Gefühl, dass eine Elefantenherde über einem trampelt. Außerdem muss man schon um 10 Uhr ausgecheckt haben, den Schlüssel auch noch nach Garding bringen – das empfanden wir als nicht mehr zeitgemäß.

Fazit:
Es gibt definitiv Verbesserungspotential, vor allem was den Service und die Einrichtungen betrifft. Sollten diese Punkte angegangen werden, könnten wir uns vorstellen, dem Hof eine zweite Chance zu geben. Für nächstes Jahr suchen wir jedoch nach einer anderen Unterkunft für uns und unsere Pferde.

Reiterhof Immensee, Katrin Stein - St. Peter-Ording
Caro U. T.
4/5

Wir haben einen 2h-Strandausritt und einen Putz- und Sattelkurs gemacht.

Der Putz-Kurs hat mich persönlich eher enttäuscht. Ich hatte mich über dieses Angebot so sehr gefreut. Aber hier hätte ich mir für 45€ deutlich mehr Informationen, mehr Tipps rund um Sicherheit im Umgang mit Pferden gewünscht. Dazu fehlte es aus meiner Sicht neben entsprechender Ausbildung vor allem an Zeit&Ruhe. So hat mein Mann eher schnell das Pferd für die Reitlehrerin geputzt und gesattelt, verstanden und mitgenommen hat er nicht viel. Aber das Pferd war sehr lieb und umgänglich.

Der strandausritt ist natürlich spektakulär und ein echt tolles Erlebnis.

Die Pferde wirkten auf mich alle freundlich, zufrieden und gut gepflegt. Der Stall ist sauber und ordentlich. Auf Sicherheit wird an vielen Stellen geachtet, einzig überrascht war ich, dass das Reiterkönnen vor dem Ausritt doch nicht wirklich überprüft wurde, dazu würde eine Runde in der Halle ja reichen, wie üblich bei anderen Ställen. Vermutlich gibt es keine Kapazitäten mit den Kunden, die dann „durchfallen“, was anderes zu machen. In aktueller Situation sicherlich verständlich, trotzdem schade.

Reiterhof Immensee, Katrin Stein - St. Peter-Ording
Steffen T.
5/5

Die Pferde sind gepflegt auch Hygienisch ist alles in Ordnung .... Die Reitlehrerin ist sehr nett und freundlich sowie professionell...die Kinder dürfen mit anpacken, Pferde putzen, Hufe reinigen, Satteln anbringen ...usw. ...mit Freude wurde das Pferd für das Reiten vorbereitet .... Eine Reitstunde ist sehr zu empfehlen....Preis / Leistung ist gerechtfertigt... Termin vorab telefonisch vereinbaren wäre ratsam...
Sehr zu empfehlen. ..

Reiterhof Immensee, Katrin Stein - St. Peter-Ording
Rockey 3.
5/5

Ich war mit meiner Freundin dort (beide 13). Ich hatte eine sehr süße Fuchstute und meine Freundin hatte einen sehr hübschen Schimmel Wallach. Die Pferde die wir bekommen haben haben uns gut abgedeckt und wir konnten gut mit ihren klar kommen da sie sehr lieb waren. Der Ausritt ging 2 Stunden und wir sind sehr viel getrabt und galoppiert. Es war traumhaft schön am Strand. Wir waren Nachmittag dort (bei Ebbe) und wir hatten viel Platz zum Galopieren. Der Galopp war nicht schnell sondern sehr Kontrolliert. Die Pferde haben alle gute Hufe und einen guten Körper. Die Sättel und Trensen sind alle passend und ebenfalls sehr ordentlich.
Ich finde die 75€ ( für 2h) sind vollkommen okay.
Ich würde es weiterempfehlen da es echt so toll war!! 😍😍❤️

Reiterhof Immensee, Katrin Stein - St. Peter-Ording
Lisa H.
5/5

Ich war letzte Woche beim Strandausritt dabei und es hat mir sehr gut gefallen. Katrin hat mir eine tolle Stute (Kini) zugeteilt. Der Erstkontakt am Telefon war sehr nett und es wurde nach reiterlichem Können und Größe + Gewicht gefragt. Bei Ankunft wurden die Reiter*innen nett empfangen und mit klaren Anweisungen instruiert. Die Pferde standen auf dem Paddock, was ich sehr positiv fand.

Eines sollte jedem klar sein, der den Trab-Galopp-Ausritt mitmachen möchte: alle drei Grundgangarten sollten ohne Probleme geritten werden können, auch wenn ein Pferd mal erschrickt oder stolpert und es sollte das Pferd alleine fertig gemacht werden können (putzen und satteln!).

Ja es stimmt, der Weg zum Strand ist etwas länger (30min). Aber warum beschweren? Die Pferde können auf dem Hof aufgrund der guten Lage außerhalb von St. Peter Ording den ganzen Tag draußen sein (Paddock oder Weide) und man bekommt ein total ausgeglichenes und fittes Pferd zu reiten. Sobald man am Strand angekommen ist, sind Pferd & Reiter warm und es wird viel getrabt und galoppiert. Katrin gab klare Anweisungen, fragte regelmäßig ob alles in Ordnung sei und half auch nochmal beim nachgurten, was ich toll fand.

Der Strand und die ganze Umgebung sind traumhaft schön. Die Pferde auf dem Hof sehr brav im Umgang und zu reiten. Equipment der Pferde auch im ordentlichen Zustand.

Ich komme sicherlich wieder 😃

Reiterhof Immensee, Katrin Stein - St. Peter-Ording
Mari S.
5/5

Es herrscht der übliche Ton auf Reiterhöfen. Etwas rauer, aber das braucht es auch, die Tiere sind viel wert, die Reitlehrerin/Inhaberin Katrin kennt die Reiter nicht und es kann einfach viel passieren. Mir persönlich hat die Menge an Galopp ausgereicht, ich bin eher unsicher und für die Pferde ist es auch genug, wenn sie täglich diese Runden auf dem Watt drehen. Es wurde sehr viel getrabt. Der Strand ist wirklich sehr schön und es ist ausreichend Platz. Mir hat's super viel Spaß gemacht, die Pferde sind nicht mehr die jüngsten, aber alle wirkten noch topfit. Die Tiere scheinen zumindest tagsüber in der Herde frei auf der Wiese zu stehen. Gerne wieder!

Reiterhof Immensee, Katrin Stein - St. Peter-Ording
Franziska B.
4/5

Es ist schwierig sich eine wirkliche Meinung darüber zu bilden, da eine Reitschule natürlich ein sehr „hartes Brot“ ist und wir schätzen sollten, dass es noch solche Möglichkeiten gibt.

Wir wurden von einer angestellten Dame nett empfangen und holten gemeinsam die zugeteilten Pferde vom Paddock. Dann ging es ratz fatz, denn die Zeit des Vor-und Nachbereitens und der Ritt zum Strand (ca. 20 min. ein Weg) gehören zum eigentlichen Strandritt dazu. Positiv fand ich die strukturierte (im Ton allerdings sehr raue 😅) Vorgehensweise, es wurde (wo möglich) viel getrabt und galoppiert, es wurden Fragen beantwortet, das Zubehör der Pferde war in einem guten Zustand, das Preis-/Leistungsverhältnis ist fair. Nicht so gut gefielen (mir persönlich), dass man am Strand selbst zur ca. 20/30 min. verbringt, mir fehlte etwas die Herzlichkeit und „Hingabe“ zum Kunden, es wurde sich nicht vorgestellt, es wurde nicht nach dem Namen gefragt, man wurde recht kalt behandelt, mir hat pädagogisches Geschick/Menschlichkeit gefehlt - nordische Art hin oder her, wer Geld mit Tourismus/Kundschaft verdienen möchte muss Dienstleistung einfach auf dem Kasten haben, betrifft nicht nur den Hof sondern fast die gesamte Gegend. Der Dienstleistungsgedanken ist in meinen Augen ausbaufähig. Wir hatten eher ältere Pferde dabei, welche sich typisch für Schulpferde verhielten und auch eher weniger gut bemuskelt waren, dennoch irrsinnig gutmütig und lieb waren. Alles in Allem hat es mir gut gefallen und ich bedanke mich auch sehr für diese Möglichkeit.

Go up