Reitverein Freudenau - Wien

Adresse: Freudenau 555, 1020 Wien, Österreich.
Telefon: 17289594.
Webseite: reitverein-freudenau.at
Spezialitäten: Reiterverein, Reitschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 70 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Reitverein Freudenau

Reitverein Freudenau Freudenau 555, 1020 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Reitverein Freudenau

  • Montag: 18:00–21:30
  • Dienstag: 18:00–21:30
  • Mittwoch: 18:00–21:30
  • Donnerstag: 18:00–21:30
  • Freitag: 18:00–21:30
  • Samstag: 14:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–12:00

Reitverein Freudenau

Der Reitverein Freudenau ist eine Organisation, die sich in Wien, Österreich, befindet und sich auf die Förderung des Reitsports und die Pflege von Pferden spezialisiert hat. Die Adresse des Vereins ist Freudenau 555, 1020 Wien, Österreich, und die Telefonnummer kann über 17289594 erreicht werden. Auf der Website reitverein-freudenau.at können Sie mehr über den Verein erfahren.

Spezialitäten

Der Reitverein Freudenau bietet verschiedene Möglichkeiten für Reiter aller Altersgruppen und Fähigkeiten an. Die Spezialitäten des Vereins sind Reiterverein und Reitschule.

Andere interessante Daten

Der Reitverein Freudenau ist ein Rollstuhlgerechter Betrieb und bietet einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz an.

Bewertungen

Der Reitverein Freudenau hat 70 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die Durchschnittliche Meinung des Vereins ist 3,7/5.

Die meisten Kunden sind sehr zufrieden mit dem Service des Reitvereins und schätzen die engagierte Arbeit der Mitglieder. Sie finden, dass der Reitverein eine einladende und angenehme Atmosphäre schafft, in der man sich wohl fühlen kann. Viele Kunden danken dem Verein für die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und sich mit den Pferden zu verbinden.

Wenn Sie ein Reiter oder einfach nur ein Reit-Enthusiast sind, sollten Sie den Reitverein Freudenau unbedingt besuchen. Die Mitarbeiter des Vereins sind sehr freundlich und helfen Ihnen gerne bei Ihren Anfragen. Sie können den Verein auch über die Website kontaktieren, um mehr über die möglichen Anbieter und Angebote zu erfahren.

Kontaktieren Sie den Reitverein Freudenau und erleben Sie selbst die Freude am Reiten

👍 Bewertungen von Reitverein Freudenau

Reitverein Freudenau - Wien
Julia J.
5/5

Seit Jänner 2023 reite ich beim Reitverein Freudenau und bin sehr zufrieden. Das Engagement für das Wohl der Pferde und die Gemeinschaft ist hier besonders ausgeprägt. Die ehrenamtliche Arbeit und der Einsatz der Mitglieder schaffen eine einladende und angenehme Atmosphäre.

Der Reitverein Freudenau bietet eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, zu Reiten und die Verbindung zu den Pferden zu pflegen. Ich bin dankbar, Teil dieser wertvollen Gemeinschaft zu sein und kann den Verein nur weiterempfehlen.

Reitverein Freudenau - Wien
Simone W.
5/5

Die Pferde sind super lieb und kuschelig und auch die Vereinsleute sind sehr toll. Es gibt immer viel zu lachen und zu lernen hier.
Was mir besonders zugesagt hat und Grund dafür war dem Verein beizutreten ist, dass man nicht einfach das Pferd ausgehändigt bekommt, Stunde hat und dann wieder geht sondern man viel selber macht Es muss das Pferd geputzt, gesattelt und auch wieder zurückgebracht werden, grasen gehen und Futter geben und die gute Stimmung genießen. Am Ponyhof ist immer was los. Es gibt genug zu tun und man lernt dadurch auch gleich viel dazu.
Auf das Wohl der Pferde wird besonders geachtet, das merkt man vor allem wenn man hört und liest wie man sich um die pensionierten Pferde kümmert.
Der Unterricht ist vielschichtig von Gruppen- über Einzel- und auch Cavalettistunden sowie tolle Ausritte in den Praterwald.
Ich kann es allen nur empfehlen die vor allem Wert darauf legen mit den Pferden eine tolle Zeit zu verbringen!

Reitverein Freudenau - Wien
Sara M.
1/5

Ich war vor 9 Jahren in diesem Reitverein einige Jahre als Vereinsmitglied reiten, muss jedoch sagen, dass ich ehrlich schockiert war. Davor war ich in 2 anderen Reitställen und die Pferde waren deutlich besser ausgebildet. In Freudenau bin ich in der kurzen Zeit öfter gestürzt als in den anderen beiden Reitställen davor. Die Pferde sind teilweise sehr schreckhaft gewesen und einige wollten einfach ihre Reiter abwerfen, weil sie keine Lust mehr auf den Schulbetrieb hatten. Auch hatte ich in dem Verein den Eindruck, dass die Pferde sehr früh pensioniert werden, im Reit- und Therapiezentrum in Donaustadt reiten die Fjordpferde bis ins hohe Alter. In Freudenau wurden Haflinger vor ihrem 20. Geburtstag pensioniert, obwohl die auch sehr robust sind und länger geritten werden können. Ich habe jedoch den Eindruck, dass die dann eben pensioniert werden, weil sie ihr Verhalten verschlimmern und immer mehr Reiter bewusst abwerfen oder nicht richtig reiten wollen. Auch sind die Menschen in Freudenau sehr unfreundlich gewesen, bis auf ein paar Ausnahmen. Man musste auch viel Arbeit machen, das nicht zum Reiten dazugehört, da sie einfach billige Arbeitskräfte wollten. Nie vorher musste ich bei Turnieren mithelfen, aufzubauen, das Essen vorzubereiten oder abzubauen. In Freudenau muss man das jedoch in seiner Freizeit am Wochenende machen.
Jetzt reite ich wieder im Reit- und Therapiezentrum Donaustadt und merke, dass die Pferde viel umgänglicher sind und das Reiten dadurch viel angenehmer ist.

Reitverein Freudenau - Wien
Lisa Z.
5/5

Ich bin seit mehr als zwei Jahren Mitglied im Reitverein Freudenau und liebe es, mit den Pferden und Reitern meine Freizeit zu verbringen :). Der Zusammenhalt ist groß und es ist eine wirklich nette Gemeinschaft. Die Pferde und Trainer sind sehr unterschiedlich und man lernt überall ständig etwas dazu und kann sich ausprobieren. Am besten gefällt mir, dass es kein klassischer Schulbetrieb ist, sondern man wirklich viel mit den Pferden machen kann und sogar soll, da es ein gemeinnütziger Verein ist und jede helfende Hand gebraucht wird :)! Das Pferdewohl wird großgeschrieben und man achtet sehr darauf (beispielsweise werden die Pferde rechtzeitig in Pension und auf eine schöne Koppel geschickt). Beeindruckt bin ich nach wie vor von den tollen Ausreitmöglichkeiten mitten in Wien und der schnellen Erreichbarkeit.

Reitverein Freudenau - Wien
Lisa K.
5/5

Als ich vor einigen Monaten neu zum Reitverein Freudenau gekommen bin, wurde ich direkt mit offenen Armen empfangen und fühle mich seither mehr als wohl. Die Pferde sind gesund und glücklich, die Anlage mit ihren vielen Möglichkeiten (zwei Hallen, mehrere Außenvierecke, Galoppbahn, grünes Ausreitgebiet und vieles mehr) top und die Gemeinschaft super! Auch klasse ist, dass man den Verein öffnentlich erreichen kann. Der Reitunterricht ist abwechslungsreich und bietet für jeden was, von Wiedereinsteiger:innen bis hin zu den Pferdeprofis. Was mir auch besonders aufgefallen ist, ist der gute Umgang mit den Tieren. Die Pferde werden hier als Sportpartner, und nicht als Sportgeräte gesehen und dementsprechend auch behandelt. Was das angeht, habe ich in anderen Ställen leider auch schon andere Erfahrungen gemacht... somit eine top Empfehlung für alle, die auch den Umgang mit diesen tollen Tieren suchen und den Reitsport mit allem drum und dran erleben und erlernen wollen 🙂

Reitverein Freudenau - Wien
Paula P.
5/5

Der Reitverein-Freudenau ist einer der besten Ställe in Wien. Ein ausgezeichneter Reitstall! Die Pferde sind nicht nur wunderschön, sondern auch top ausgebildet. Die Reitstunden sind professionell und auf mein Können abgestimmt. Die Reitlehrer sind geduldig und helfen das Können steht’s zu verbessern. Die Stallumgebung ist sauber, es herrscht eine herzliche Atmosphäre und ist sehr gut öffentlich erreichbar. Ich kann diesen Reitstall jedem empfehlen, der nach einer erstklassigen Reiterfahrung sucht!

Reitverein Freudenau - Wien
Teodora J.
1/5

sehr unhöfliche trainier war da vor circa 1 jahr und die trainieren war sehr gemein, zuerst hat sie mich schief angeschaut weshalb ich keine reiterklamotten als anfängerin hatte und als nächstes keinen helm unf stiefel ? ähm ich mache das auch zum ersten mal „professionell“ außerdem sehr unzuverlässig sie hat mich einfach aufs pferd gesetzt und ich bin schon einige male zuhause geritten im dorf da mein opa pferde besitzt, sie hat mich einfach auf ein pferd gesetzt und mir gesagt lass das pferd einfach machen im nachhinein hat sie mich angeschrien was ich da tue und ich solle mein pferd zügeln sorry ? aber ich kenne eure Choreografie nicht. sie hat sich von mir erwartet in meiner ersten stunde mit allen anderen mithalten zu können so eine traurige reiterschule wirklich keine guten erfahrungen da gesammelt! würd ich nicht weiterempfehlen.

Reitverein Freudenau - Wien
Lena L.
1/5

Ein wirklich riesiges Gelände und ich war absolut positiv überrascht, so viel Grün mitten in Wien zu sehen und entsprechend erfreulich gesunde Pferde. Noch dazu ist der Stall mit dem Bus rasch zu erreichen.
Leider schaute die "Trainerin" meiner 34 € teuren Gaststunde nur auf ihr Handy und sagte vorab nur, ich könne mir mein Tempo selbst einteilen und natürlich gerne auch mal verschiedene Lektionen reiten.
Dafür buche ich doch keine Trainerstunde?!
Ich habe 4 Jahre nicht mehr auf einem Pferd gesessen und keinerlei Korrektur zu hören bekommen. Es hieß lediglich "du reitest trotz der Pause gut". Na danke!
Bei meiner zweiten Gaststunde, denn ich wollte dem Verein noch eine Chance geben, waren Privatpferde mit in der Halle. Ein Reiter schlug mit der Gerte auf sein Pferd ein, bis es laut aufschrie, und meine "Trainerin" sagte zu mir, ich solle das bitte ignorieren und aufpassen, dass ich ihnen immer ausweiche, denn sie würden für die private Hallennutzung zahlen.
Diese zweite 34 €-Stunde habe ich daraufhin abgebrochen und werde nie wieder dort hingehen!

Go up