Gerhard Z.
1/5
★☆☆☆☆ – Ein trauriges und schockierendes Erlebnis an der Volksschule Hagenberg 😢👎
Ich schreibe diese Bewertung als zutiefst enttäuschter Großvater 😔 – enttäuscht von der Art und Weise, wie man an der VS Hagenberg mit emotionalen Momenten umgeht, mit Kindern, aber auch mit Angehörigen.
Am Mittwoch, 26. März 2025, wollte ich meiner Enkelin Mia (6 Jahre, 1b) nach der Schule eine besondere Freude machen 🎁👟 – mit neuen Nike-Schuhen, Socken, einem T-Shirt und einer Cap (Gesamtwert: 151,96 €), die ich für sie ausgesucht hatte. Als ich sie beim Schulausgang begrüßte, freute sie sich riesig 😊 – ihre Augen strahlten, sie umarmte mich, probierte die Schuhe gleich an. Es war ein wundervoller Moment zwischen Großvater und Enkelin ❤️.
Doch plötzlich traten zwei Lehrerinnen (Elke Koller und Liana Berger) von hinten an uns heran, unterbrachen grob die Situation 😠 und entrissen Mia regelrecht das Geschenk. Dann zogen sie das weinende Kind 😢 ohne jede einfühlsame Erklärung zurück ins Schulgebäude. Die Tür wurde vor meiner Nase verschlossen 🚪. Ich konnte weder mit Mia noch mit einer verantwortlichen Person sprechen.
Ich war entsetzt 😡 – und wollte sofort mit Prof. Martina Ketterer sprechen. Leider ging sie nicht ans Telefon 📵. In einem früheren Gespräch am selben Tag war sie zunächst freundlich und in der Rolle einer Mediatorin, stellte mich jedoch dann als „Randalierer“ und „bedrohlich“ dar – völlig haltlose und ehrverletzende Unterstellungen ❌. Die Lehrerinnen hätten sich „vor mir gefürchtet“ – eine absurde Schutzbehauptung. Ich bin weder laut geworden noch aggressiv – ich wollte meiner Enkelin lediglich eine Freude machen. 🎈
Der gesamte Vorfall war für Mia traumatisch – sie ist ein fröhliches, sensibles und intelligentes Kind, das in diesem Moment einfach nur mit ihrem Opa eine schöne Zeit erleben wollte. 👧👴
Ich appelliere an die Schulleitung 🏫: Bitte handeln Sie künftig mit mehr Einfühlungsvermögen, Menschlichkeit und pädagogischer Verantwortung. Kinder brauchen Bindung – nicht Kontrolle und Angst. Und Großeltern sind ein wichtiger Teil ihres Lebens.
Dieses Erlebnis hat tiefe Spuren hinterlassen – bei Mia und bei mir. 😢💔